Vortragsveranstaltung „Nationalpark Arnsberger Wald“
Die Allianz „Nationalpark Arnsberger Wald“ lädt ein zu einer Vortragsveranstaltung am 28.08.2025 um 19:00 Uhr ins Restaurant Pfeffermühle, im Seepark Möhnesee-Körbecke.
Wir möchten Euch mitnehmen in unsere Outdoor-Foto-Ausstellungen
vom 29. - 31.08.2025 im Seepark Möhnesee-Körbecke,
Fr. 12:00 – 18:00 Uhr, Sa. + So. 11:00 – 18:00 Uhr
und am Samstag, den 13.09.2025, in der Fußgängerzone Arnsberg Neheim,
von 9:00 bis 15:00 Uhr
Einblicke aus ungewöhnlicher Perspektive und detailliertes Wissen zum Thema Arnsberger Wald erwartet Euch.
Inhalte der Vorträge am 28.08.2025:
Bei Volker Karthaus aus Warstein-Allagen steht ein brandaktuelles Thema im Vordergrund: „Die Entwässerung des Arnsberger Waldes und das Schwammwald-Projekt“. Der Wasserbauexperte wird zunächst die vielen Maßnahmen erläutern, mit denen der Wald seit dem Mittelalter immer weiter entwässert wurde und was das bis heute für Auswirkungen hat. Mit dem im Arnsberger Wald angesiedelten Projekt Schwammwald wird er dann aber auch aufzeigen, was getan wird, um das Wasser wieder da zu halten wo es hingehört: Im Wald.
Unter dem Titel „Wo die Vielfalt neue Wurzeln schlägt - Der Arnsberger Wald als Lebensraum“ nimmt uns der Naturfotograf Olaf Niepagenkemper aus Münster mit auf eine Multi-Media-Reise zu den Ursprüngen der Faszination Wald. In stimmungsvollen Bildern, spannenden Filmen und authentischen Tonbeiträgen wird er das ganze Spektrum dessen aufzeigen, was der Wald zu bieten hat. Die Wahl der Perspektiven und das Gespür für Lichtsituationen machen seine Arbeiten zu einem besonderen Erlebnis. Als Biologe mit Schwerpunkt Ornithologie und Botanik wird Olaf Niepagenkemper aber auch fundiertes Wissen mit an den Möhnesee bringen.
Moderation: Paul Köhler aus Warstein